Dauer
3 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Kaminfegerbetrieb
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Lerninhalte
- Reinigung und Wartung von wärme- und lufttechnischen Anlagen
- Gesetzliche Kontrollen von wärmetechnischen Anlagen
- Kundenberatung und Störungsbehebung
- Arbeitsorganisation, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betrieblicher Umweltschutz
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis «Kaminfeger/in EFZ»